Fernunterricht und Notbetreuung ab 04.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, Sie hatten erholsame und schöne Feiertage. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gutes neues Jahr 2021!
Vom 4. bis zum 22. Januar 2021 findet in allen Klassenstufen ausschließlich Fernunterricht statt. Dieser wird an unserer Schule über die Lernplattform Moodle (https://lms.bildung-rp.de/nmrpt/ ) organisiert. Dort finden Sie auch Erklärvideos zur Nutzung auf verschiedenen Endgeräten.
Wir bieten eine "Notbetreuung für Schüler und Schülerinnen bis zur Klassenstufe 7 an; für Schüler oder Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf und für Schüler, deren häusliche Lernsituation nicht ausreichend förderlich ist." (entnommen der Pressemeldung der Landesregierung)
Eine Notbetreuung kann jederzeit in Anspruch genommen werden. Melden Sie sich dazu bitte spätestens einen Schultag vorher bis 12:00 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Während der Notbetreuung werden die Materialien für den Fernunterricht unter Aufsicht einer Lehrperson bearbeitet.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie oder Ihre Kinder Unterstützung jeglicher Art benötigen, bitten wir Sie, sich vertrauensvoll an uns zu wenden. Wir alle werden uns bemühen, eine Lösung zu finden, egal um welche Art Unterstützung es sich handelt. Selbstverständlich können wir Sie auch beim Ausdruck der Materialpakete unterstützen. Setzen Sie sich hierzu bitte ebenfalls mit uns in Verbindung! Auch können Sie einen Termin vereinbaren, falls Sie noch Bücher oder andere Materialien abholen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Laura Wendel
Schulleiterin
Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen (03.12.2020)
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen wurde aktualisiert. Sie finden das neue Dokument unter folgendem Link:
Merkblatt Umgang mit Erkaeltungssymptomen in Kita und Schule
Übersetzungen:
Italienisch Arabisch Spanisch Türkisch
6._Hygieneplan_Corona_Schulen.pdf
Informationen für Viertklässler (Tag der offenen Tür)
Aufgrund der Corona Pandemie kann der Tag der offenen Tür leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Interessierte Eltern können über das Sekretariat der Schule (0651-9916960 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) einen persönlichen Beratungstermin mit der Möglichkeit zur Schulführung vereinbaren. Dieser findet im November/Dezember 2020 statt.
Anmeldungen werden nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse bis zum 05. März 2021 entgegengenommen.
Unterricht nach den Herbstferien (Maskenpflicht)
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Stadt Trier hat entschieden, dass ab Montag, den 26.10.20 für die nächsten zwei Wochen die Maskenpflicht an allen weiterführenden Schulen auch im Unterricht verpflichtend ist.
Bedenken Sie bitte, dass Sie und Ihr Kind bei Rückkehr aus einem vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesenen Land, 14 Tage in häuslicher Quarantäne verbringen müssen (11. CoBeLVO). Informieren Sie hierzu die Klassenleitung Ihres Kindes.
Mit freundlichen Grüßen
Laura Wendel
Schulleiterin
Infektion mit dem Coronavirus
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
leider haben wir an unserer Schule einen Infektionsfall mit dem neuartigen Coronavirus. Es gibt an unserer Schule eine Person in einer 8. Klasse, die positiv auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger getestet wurde.
Nachdem uns die Information am späten Freitagnachmittag erreicht hatte, haben wir sofort die Betroffenen Sorgeberechtigten informiert.
Das Gesundheitsamt hat allen Betroffenen Cononatests angeboten. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8b und 9b befinden sich in Quarantäne und werden ab Montag, 05. Oktober, über die Lernplattform Moodle fernunterrichtet. Es sind keine weiteren Mischgruppen betroffen, wie beispielsweise die Ethik-/Religionsgruppen oder Gruppen im Wahlpflichtbereich.
Wichtig ist, dass sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft weiterhin an die Hygieneregeln in unserer Schule halten, damit wir einander schützen.
Ich hoffe für uns als Schulgemeinschaft, dass dieser Vorfall eine Ausnahme bleibt und wünsche Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und beste Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Laura Wendel
Schulleiterin
Trier, 03.10.2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte schicken Sie Ihr Kind ab dem ersten Schultag mit einer Maske in die Schule.
Die Klassenstufen 6-10 haben Unterricht von 7:50 bis 13:00 Uhr. Die Schülerin/innen gehen umgehend in ihre Klasse.
Die Klassenstufe 5 hat ein gesondertes Einschulungsprogramm das den Eltern mitgeteilt wurde.
Bedenken Sie bitte, dass Sie und Ihr Kind bei Rückkehr aus einem vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesenen Land, 14 Tage in häuslicher Quarantäne verbringen müssen. In diesem Fall informieren Sie bitte umgehend die Klassenleitung Ihres Kindes.
Wichtig: Umgang mit Krankheitssymptomen
Mit freundlichen Grüßen
Laura Wendel
Schulleiterin
Einschulung der neuen Fünftklässler
Die Bücherlisten für das Schuljahr 2020/2021:
BR= Klassen zur Erlangung der Berufsreife
Sek1= Klassen zur Erlangung des qualifizierten Sekundarabschlusses I
Schulsozialarbeit
Wenn Sie weiteren Unterstützungsbedarf zu Hause benötigen, Fragen haben oder eine Beratung wünschen, können Sie sich gerne an die Schulsozialarbeit wenden.
Melden Sie sich per Telefon unter: 0651-99169628 oder unter: 0177- 3885698
oder per E-Mail unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Informationen zu Hygiene und Ansteckungsgefahren (CORONA)
finden Sie unter: https://add.rlp.de/de/themen/schule/corona
NEUE TELEFONNUMMER
Ab sofort haben wir eine neue Telefonnummer und eine neue Faxnummer:
Telefonnummer 0651 -991696-0 Faxnummer 0651-991696-29
Wir bitten um Beachtung. Vielen Dank.
DIE NEUEN SCHÜLERSPRECHER
Unsere neuen Schülersprecher für das Schuljahr 2019/2020 heißen Lorena Dopke und Ricardo Barbosa-Lopes. Sie werden in den kommenden Monaten der Schülervertretung vorsitzen und die Schule nach innen und außen vertreten.Wir gratulieren den beiden ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute und gutes Gelingen bei ihren vielfältigen Aufgaben.